Henning Christoph – Voodoo Museum Soul of Africa in Essen

Das SOUL OF AFRICA Museum in Essen betrachtet sich als offenes Forum für interkulturelle Begegnungen und für die anschauliche Vermittlung von Kunst und Kultur, von Geschichte und Politik auf der Basis authentischen Erlebens. Auf der Grundlage der international renommierten Sammlung afrikanischer Kunst- und Kulturgegenstände, eines wertvollen Archivs umfangreicher fotografischer, filmischer und dokumentarischer Zeugnisse und einer umfassenden Fachbibliothek, wird den Besuchern die historische Entwicklung des afrikanischen Kontinents südlich der Sahara bis zur Gegenwart näher gebracht. Die primäre Zielsetzung des SOUL OF AFRICA Museums besteht darin, einen wesentlichen Beitrag zur kulturellen Bildungsarbeit in der Region zu leisten. Integration durch Information und interkulturelle Freundschaft sowie ein vorurteilsfreier, offener Austausch sind hier wesentliche Stichworte. Diese Aspekte gewinnen in Zeiten der Globalisierung und der damit verbundenen wachsenden Heterogenität unserer Gesellschaft immer mehr an Bedeutung.

Darüber hinaus ist es ein erklärtes Ziel des Museums, möglichst viele Beziehungsnetzwerke zwischen Menschen aus Afrika und der hiesigen Bevölkerung zu knüpfen. Dazu bestehen langjährige Kontakte zu zahlreichen Persönlichkeiten und Organisationen aus den Bereichen Kultur, Kunst und Politik in West- und Zentralafrika.

Das SOUL OF AFRICA Museum sieht sich als Kulturbetrieb mit einem besonderen Bildungsauftrag und verfolgt keinerlei kommerzielle Interessen. Etwaige Gewinne aus den Geschäftsbereichen fließen direkt zurück in den Betrieb und weiteren Ausbau des SOUL OF AFRICA Museums.

soul-of-africa